Unterwegs in Sachsens Osten – Instagramer Johannes aka Bokehm0n aus Leipzig, die Norwegerin Ann-Silvia und Georg aus Deutschland stellen das Zittauer Gebirge vor.
Mystische Aussichten
Pause in der Sonne
Warten auf den Zug
Nachdem die Nacht hereingebrochen war stellten wir fest, dass der Boden durch die Regenschauer so durchgeweicht war, dass es uns nicht wirklich sinnvoll erschien, die Zelte aufzuschlagen und wie geplant zu campen. So entschlossen wir uns schweren Herzens den Heimweg anzutreten und wieder Richtung Chemnitz zu fahren. Kurz hinter Zittau stoppten wir dann doch noch ein letztes Mal, da wir ein schönes Feld entdeckten. Trotz des Sonnenuntergangs war es noch hell genug, um am Feldrand entlang zu gehen, den kreativen Ideen freien Lauf zu lassen und sich ein wenig über vergangene Zeiten zu unterhalten. Als dann die Nacht über uns hereingebrochen war, machten wir uns auf den Rückweg und fuhren wieder über menschenleere Autobahnen zurück nach Chemnitz, wo alle todmüde und voll mit Impressionen vom Tag ins Bett fielen und den kompletten Sonntag verschliefen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein rundum gelungenes Wochenende für uns alle war. Das Zittauer Gebirge hat sich uns von seiner schönsten Seite gezeigt und ich hoffe, dass meine Bilder und die Schilderung der Erlebnisse viele neue abenteuerlustige Menschen dazu animieren, auch mal eine Wanderung, eine Kletterpartie, eine Fahrt mit der Dampflok oder auch eine Kloster- und Burgbesichtigung im Zittauer Gebirge zu unternehmen.
Mehr von Sachsen gibt’s hier.
Naturpark Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge ist Deutschlands östlichstes Mittelgebirge mit liebenswürdigen Städten und idyllischen Dörfern in reizvoller Landschaft
Mehr erfahren