
Über uns
Die Sachsen sind Macher. Herzlich, zupackend, gastfreundlich. Sie lieben ihren Dialekt, sind stolz auf ihr Land und bescheiden zugleich. Wir erzählen ihre Geschichten. Und bieten ihnen damit eine Bühne, auf der sie und ihre Heimat die Hauptrolle spielen. Ehrlich, authentisch, eben sächsisch.
Wir sind Denker, Erfinder, Tüftler und Pragmatiker – vor allem aber Macher.
Tageszeitung, Porzellan, Homöopathie, mechanischer Webstuhl, Kaffeefiltertüte, Teebeutel, FCKW-freier Kühlschrank, sogar Bierdeckel und BH – all das wurde in Sachsen erdacht und gemacht. Bis heute schreiben Unternehmen in Sachsen Erfolgsgeschichten.
Warum das so ist? Weil der Freistaat Sachsen schon immer optimale Bedingungen für Gründer und Unternehmer, Mittelstand und Marktführer geboten hat und dabei stets auf die Kreativität, die Entschlossenheit und den Mut der Sachsen vertraut.
Milliardenfach gesehen
„So geht sächsisch.“ zeigt Wirkung
Sachsen ist ein starker Wirtschaftsstandort, ein beliebtes Reiseziel und die Heimat vieler engagierter Menschen. „So geht sächsisch." bündelt ihre Anstrengungen und macht sie sichtbar, um der Welt ein positives, authentisches Bild von Sachsen zu zeigen. Mit Erfolg: Mittlerweile kennen jeder vierte Bundesbürger und fast 90 Prozent der Sachsen die Kampagne. Das zeigte eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov 2019.*
Ebenfalls stark: „So geht sächsisch.“ belegt im Ranking der bekanntesten deutschen Länderslogans den zweiten Platz. Die sächsische Dachmarke ist nicht nur bekannt, sondern auch beliebt: Sechs von zehn Bundesbürgern empfinden sie als geeignet und stehen hinter der Kampagne.
* n gesamt = 4.849, n SN = 519, Befragungszeitraum 11.-20.10.2019