Kunst und Handwerk im Duett
Individuelle 3D-Schwibbögen, beleuchtete Tannenbäume, Pyramiden, Räuchermännchen – das Unternehmen RATAGS ist einer der größten Hersteller erzgebirgischer Volkskunst. In filigraner Handarbeit fertigen die Kunsthandwerker jedes Einzelstück mit Liebe, Geduld und viel Geschick. Besonders die Schwibbögen sind deutschlandweit begehrt.
Kunsthandwerkerhaus

Als einer der größten Hersteller erzgebirgischer Holzkunst fertigt RATAGS all seine Produkte in filigraner Handarbeit am Stammsitz in Langenwolmsdorf. Die individuelle Entwicklung von Modellen erfolgt nicht nur für die eigene Produktion, sondern auch für namhafte Firmen wie Käthe Wohlfahrt oder die Hummel Manufaktur Rödental. RATAGS steht für Erfindergeist und erzgebirgisches Kunsthandwerkund ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Unter anderem in den USA, in Brasilien, Mexico, Russland, Kanada, Singapur, Japan, Guatemala und auf den Philippinen werden die Produkte verkauft. RATAGS beschäftigt heute circa 100 Mitarbeiter, im März 2017 feierte das Unternehmen sein 30-jähriges Jubiläum.


Unternehmerin des Jahres
2005 erhielt Heider dafür den großen Preis des Mittelstandes: Sie wurde als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. Ihre Vision: “Ein Stück heile Welt – Kunst und Handwerk ideal vereint”, ist heute Wirklichkeit geworden.