Inhalt überspringen
Verbundenheit

VERBUNDENHEIT. Episode X – ALLTAGSHELDEN

Vogtland

Verbundenheit. Episode X – ALLTAGSHELDEN

Gemeinsam stark. Jeden Tag.

In Triebel, einem kleinen Ort im Vogtland mit circa 600 Einwohnern, ist Gemeinschaft mehr als ein Wort – sie wird täglich gelebt. Mehr als 500 von ihnen engagieren sich aktiv in den sieben Vereinen und der Feuerwehr des Dorfes. Hier nehmen die Menschen ihr Leben selbst in die Hand und schaffen gemeinsam eine Lebensqualität, die sonst oft nur in Städten zu finden ist.

Investition in die Jugend – Zukunft gestalten

Unter der Leitung von Sandy Schwabe, die seit 2018 den Sportverein führt, setzt der SV Triebel e.V. einen besonderen Fokus auf die Förderung der jungen Generation. Mit der Gründung der Villa JuKi, einem offenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, bietet der Verein seit 2017 einen Raum für eigene Ideen und Projekte. "Ich möchte, dass Kinder ihre eigenen Ideen umsetzen und Verantwortung übernehmen können", erklärt Sandy. Dieses Engagement stärkt nicht nur den
Zusammenhalt im Dorf, sondern wirkt auch dem demografischen Wandel entgegen. Die jungen Menschen fühlen sich eingebunden und entwickeln eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Heimat, was sie motiviert, womöglich auch in Zukunft in Triebel zu bleiben.

Ehrenamt als Fundament – Gemeinsam in die Zukunft

Das langjährige Engagement von Mitgliedern wie Renate, die seit 50 Jahren im Verein aktiv ist, zeigt die Beständigkeit und Tiefe des Zusammenhalts in Triebel. "Dass Menschen so lange dabei bleiben, ist unbezahlbar", betont Sandy. Trotz der Herausforderungen, Familie, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut zu bringen, finden die Bewohner Zeit, sich für ihr Dorf einzusetzen. Dieses gemeinsame Engagement aller Generationen ermöglicht es, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam
eine positive Zukunft zu gestalten.

Ein Vorbild für gelebte Gemeinschaft

Triebel beweist, dass auch kleine Dörfer Großes erreichen können, wenn alle zusammenhalten. Die hohe Beteiligung am Vereinsleben und der Fokus auf die Jugend sind eindrucksvolle Beispiele dafür, wie durch Eigeninitiative und Zusammenhalt Lebensqualität entsteht. Die Bewohner zeigen, dass Lebensqualität keine Frage der Größe ist, sondern des Engagements und des Miteinanders. Triebel
ist damit ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft im ländlichen Raum.

Text: Gerry Hallbauer
https://blickinsfreie.de