Der 1. FC Lokomotive Leipzig unterstützt als Mitglied von TeamSportSachsen die gemeinsam mit "So geht sächsisch." und der Stiftung Wald für Sachsen initiierte Waldmeisterschaft. Cheftrainer Almedin Civa nimmt dabei aufgrund seiner Vita eine besondere Rolle ein.
Sein Zuhause ist der Sportplatz
Insbesondere das Bruno-Plache-Stadion in Leipzig-Probstheida: Almedin Civa lebt und liebt als Cheftrainer des Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig den Fußball. Nur die Wenigsten wissen, dass seine beruflichen Wurzeln gar nicht im Sport liegen. Geboren im einstigen Jugoslawien, kamen seine Eltern im Jahr 1972 als Gastarbeiter nach Deutschland. Der junge Almedin war damals zarte sieben Monate alt - und wuchs in West-Berlin auf.


Bis heute greifen Freunde auf seine forsttechnischen Fachkenntnisse zurück. "Erst kürzlich habe ich wieder einem Kumpel geholfen, in seinem Garten einige Fällarbeiten und Anpflanzungen vorzunehmen."


Stiftung Wald für Sachsen
Erklärtes Ziel: das kostbare Ökosystem Wald schützen, für möglichst naturnahe Wälder sorgen und den Waldanteil in Sachsen steigern.
Mehr erfahren