Saft aus Sachsen.
Kirstin Walther ist eine Geschäftsführerin, die gut zuhören kann. Zusammen mit ihrem Bruder Jens führt sie in vierter Generation die Kelterei Walther in Arnsdorf bei Dresden. Die beiden haben es geschafft, die Familienfirma durch finanziell schweres Fahrwasser zu navigieren und wieder flottzukriegen. „Gelungen ist uns das, indem wir uns auf unsere Stärken besonnen haben und wieder Saft aus heimischen Früchten wie Apfel, Birne oder Quitte angeboten haben. Und wir haben zugehört.“ Einer der Obstbauern hatte den Geschwistern von einer neuartigen Verpackung erzählt – einer Art Box. „Ob wir das nicht mal testen wollen, hat er gefragt“, erzählt Kirstin Walther. Just zu dieser Zeit sei außerdem eine E-Mail von einem Kunden aus Wilhelmshaven angekommen, der nachfragte, ob er im Monat zehn Liter Aroniasaft geschickt haben könne. Ein Saft, vitamin- und mineralstoffreich, der nur noch in ganz wenigen deutschen Keltereien gepresst wird.
Kunden aktiv zuhören und Ideen aufgreifen
Online als Vertriebs- und Kundenkommunikationskanal
Der fast vergessenen sächsischen „Wunderbeere“ Aronia wieder zum Erfolg verholfen
Fotos: Dirk Brzoska Fotografie
Kulinarik in Sachsen
Würzig, frisch, süß, prickelnd, perlend oder deftig – auf dem Teller und im Glas ist Sachsen so ziemlich alles, außer Einheitsbrei.
Mehr erfahren