Inhalt überspringen
WIR SIND SACHSEN

Claudia Lappöhn

Erzgebirge

Clauida Lappöhns Rezept für Heimat

„Alles kommt vom Bergwerk her“ - so sagt man es im Erzgebirge. Doch das, was heute Tradition ist, war einst mutige Innovation. Das macht die Dinnershow „Miriquidi Meltingpot – Vom Urwald in die Zukunft“ auf besondere Weise erlebbar. In der Sportgaststätte Leukersdorf wird Geschichte lebendig – durch Theater, kulinarische Highlights und die einzigartige Verbindung von Kultur und Region.

Sportgaststätte Leukersdorf

Miriquidi Melting Pot – Vom Urwald in die Zukunft

Als Claudia Lappöhns Großmutter verstarb, saß sie in deren Stube und stieß auf eine 100 Jahre alte Landkarte. Darauf eingezeichnet die Routen, die einst die ihre Vorfahren – fahrende Kohlenhändler – durchs Erzgebirge nahmen. Für die gelernte Restaurantfachfrau und Köchin war das mehr als ein Zufallsfund. Es war eine Erinnerung daran, wie viele Herausforderungen ihre Familie bereits gemeistert hatte und eine Inspiration, ihre Heimat neu zu entdecken und schließlich wertzuschätzen.

Aus dieser Haltung heraus entstand eine außergewöhnliche Idee: Mit der Dinnershow „Miriquidi Meltingpot“ bringt die gebürtige Leukersdorferin gemeinsam mit zwei Schauspielern die bewegte Geschichte des Erzgebirges auf die Bühne und auf den Teller. Vier kulinarische Theaterstücke nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis heute. Sie erzählen von den ersten Siedlern, die vor über 1.000 Jahren ins Erzgebirge in den dunklen Miriquidi-Wald kamen, vom Berggeschrey, das Menschen aus ganz Europa anzog, von Kriegen, Hungersnöten, Mythen und der Industrialisierung bis hin zur Gegenwart und Zukunft der Region.

Jedes Theaterstück dauert rund zweieinhalb Stunden und wird von sechs sorgfältig abgestimmten Gängen begleitet. Von den einfachen Mahlzeiten der mittelalterlichen Siedler über stärkende Brühen in Kriegszeiten bis hin zu modernen Interpretationen regionaler Gerichte. So entsteht ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den einzigartigen kulturellen Schmelztiegel Erzgebirge spürbar macht.

„Miriquidi Meltingpot“ zeigt: Die heutige erzgebirgische Kultur ist das Ergebnis vieler Einflüsse. Eine bunte Mischung aus Menschen, Traditionen und Innovationen. Und genau das macht die Region so besonders.

Titelbild: Fotos: Georg-Ulich Dostmann © Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH