Ganz schön was los in Ehrenfriedersdorf!
Inmitten grüner Hügel und nahe der berühmten Greifensteine liegt Ehrenfriedersdorf – eine idyllische Bergstadt mitten im Erzgebirge mit einer über 800-jährigen Geschichte. Früher drehte sich hier alles ums Zinn, und das ist bis heute noch in alten Stollen unter der Erde zu finden. Auch deshalb ist das beschauliche 4.500-Einwohner-Städtchen zentraler Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Doch wer glaubt, dass die Zeit hier stehen geblieben ist, irrt. Denn die Ehrenfriedersdorfer sind moderne, sympathische und zupackende Menschen.
Und denken groß. So groß, dass man sich an einen Weltrekordversuch wagt. Am 6. Juli 2025 will die Stadt nichts geringeres als das längeste geklöppelte Notenband der Welt präsentieren. Welche Melodie die Partitur zeigt?
Das und noch viel mehr lässt sich vom 6. bis zum 13. Juli 2025 im Rahmen der »Ehrenfriedersdorf-Woche« bei So geht Sächsisch. erfahren.