Inhalt überspringen
Reisen & Entdecken

Glück Auf! Aus Ehrenfriedersdorf!

Ganz schön was los in Ehrenfriedersdorf!

Inmitten grüner Hügel und nahe der berühmten Greifensteine liegt Ehrenfriedersdorf – eine idyllische Bergstadt mitten im Erzgebirge mit einer über 800-jährigen Geschichte. Früher drehte sich hier alles ums Zinn, und das ist bis heute noch in alten Stollen unter der Erde zu finden. Auch deshalb ist das beschauliche 4.500-Einwohner-Städtchen zentraler Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Doch wer glaubt, dass die Zeit hier stehen geblieben ist, irrt. Denn die Ehrenfriedersdorfer sind moderne, sympathische und zupackende Menschen. 

Und denken groß. So groß, dass man sich an einen Weltrekordversuch wagt. Am 6. Juli 2025 will die Stadt nichts geringeres als das längeste geklöppelte Notenband der Welt präsentieren. Welche Melodie die Partitur zeigt? 

Das und noch viel mehr lässt sich vom 6. bis zum 13. Juli 2025 im Rahmen der »Ehrenfriedersdorf-Woche« bei So geht Sächsisch. erfahren. 

Die »Ehrenfriedersdorf-Woche«

13. Juli 2025

Steigerlied: Ehrenfriedersdorf-Edition

Da ist sie auch schon vorbei, unsere »Ehrenfriedersdorf-Woche«. Was bleibt? Ein Weltrekord, unvergessliche Erlebnisse, schöne Bilder, gute Musik, herzliche Lacher UND - ganz wichtig - die Bekanntschaft mit einem herrlich erquickenden Ort und seinen Menschen im schönen Erzgebirge. Zum Abschluss darf natürlich eine „Steigerlied - Ehrenfriedersdorf-Edition“ nicht fehlen. Wir danken allen Beteiligten von Herzen! 

12. Juli 2025 - Special -

Ein Lied für Ehrenfriedersdorf

Ehrenfriedersdorfer lieben Musik! Und deswegen möchten wir der Bergstadt ein eigenes Lied widmen. Unser Problem ist nur: Wir sind so musikalisch wie ein Kleiderständer. Und was macht man da, wenn man will aber nicht kann? Genau: Man holt sich KI zu Hilfe. Also haben wir einen KI-Musikgenerator gebeten uns Ehrenfriedersdorf-Songs zu produzieren. Im Video seht und hört Ihr drei Versionen. Welche gefällt Euch am besten?

12. Juli 2025

Horsche ma hin!

So klingt‘s in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf! Einst für täglich für die Bergleute und seit bereits 30 Jahren auch für Gäste des Besucherbergwerks. Na, schon da gewesen?

11. Juli 2025

Hier ist doch nichts los! ODER?

Wer das glaubt irrt gewaltig! Neben Zinngrube und Glück Auf!-Feeling delüx gibt’s hier einiges was man unternehmen, erleben und entdecken kann. Glaubt Ihr nicht? Dann schaut den Clip und geht mit Bürgermeisterin Silke Franzl auf Tour durch Eh‘dorf. Die Stadt hat Aura! 😉 

Erlebnisse in Ehrenfriedersdorf

10. Juli 2025

Die lange Schicht von Ehrenfriedersdorf

Im Erzgebirge kennen alle die Geschichte vom armen Bergmann Oswald Barthel. Das über Generationen mündlich überlieferte Schicksal Oswalds gibt es nun erstmals als animierte Graphic Novel. Wer mehr über Oswald und seine Zeit erfahren möchte, dem empfehlen wir herzlich einen Besuch im Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf.

Die ganze Geschichte nach Johann Georg Theodor Grässe gibt's hier!

9. Juli 2025

Makro im Schacht

Unter ihm funkelt die Erde! Was wohl an den atemberaubend schönen Amethysten des Erzgebirges liegt. Diese Steine musste sich Bernard Solitair, vielen besser bekannt als der freundliche Fotograf aus der Nachbarschaft, mal genauer ansehen. Wo? Natürlich im malerischen Ehrenfriedersdorf, genauer im Besucherbergwerk Zinngrube.

8. Juli 2025

Erzgebirgisch für Anfänger

»Namme Dei Zerrwanst un Dei Rahzieglos und beltz Dir naus nachm Neinerlaa«

Verstanden? Waaaas? Ihr könnt kein Erzgebirgisch? Kein Problem! Unsere liebe Freundin Carmen hilft Euch und macht Euch fit in erzgebirgischer Mundart! Und wenn Ihr bis zum Schluss dranbleibt, hat Carmen noch einen unschlagbaren Tipp für Euch!

Weitere Infos zum 4. Musik Neinerlaa gibt's hier!

7. Juli 2025

💚🎼‼️ 𝗪 𝗘 𝗟 𝗧 𝗥 𝗘 𝗞 𝗢 𝗥 𝗗 ‼️⚒️💚 in Ehrenfriedersdorf 🤩

Wir haben den Weltrekord!

Pünktlich zum »Tag des Bergmanns« hat Ehrenfriedersdorf seinen ersten Weltrekord: Das längste, geklöppelte Notenband der Welt! Erdacht und gemacht von Künstlerin Anett Schuster aus Chemnitz. Auf 62,85 Metern Länge zeigt es die Melodie des weltberühmten Steigerliedes. Ab sofort zu bestaunen am Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf.

WEITERE INFOS ZUM KUNSTWERK VON ANETT SCHUSTER GIBT'S HIER!

6. Juli 2025

💚⚒️ 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝘀𝗰𝗵ö𝗻 𝘄𝗮𝘀 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗘𝗵𝗿𝗲𝗻𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳 ⚒️💚

Glück Auf! Es geht los!

Heute startet die »Ehrenfriedersdorf-Woche« bei So geht Sächsisch. Sieben Tage lang die schönsten Bilder, die herrlichsten Klänge und spannende Geschichten aus der liebenswerten Kleinstadt im Erzgebirge. Bleibt dran und gespannt. Ehrenfriedersdorf hat einiges zu bieten!

ACHTUNG, ACHTUNG: WELTREKORD!

Geklöppelte Musik? Gibt's das wirklich? Ja. Allerdings! In Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Mehr dazu verrät uns Bürgermeisterin Silke Franzl. Und vielleicht hat Frau Franzl auch einen Tipp für uns um welches Musikstück sich alles dreht?

Mehr zum Weltrekord-Kunstwerk von Anett Schuster