Inhalt überspringen
Dialektbegriffe

Sächsisch für Anfänger: Flebbn

Flebbn, die

(Substantiv, feminin)

Flebbn = sächsisch für „Führerschein“

Zum Autofahren braucht man einerseits die Flebbn, andererseits einen fahrbaren Untersatz. Das trifft sich gut, denn Sachsen ist Autoland! BMW und Porsche in Leipzig, VW in Zwickau und Dresden sowie tausende Zulieferbetriebe prägen die Automobilbranche im Freistaat. Sie sorgen mit Innovationskraft und Erfindergeist dafür, dass eine der stärksten Branchen weltweit auch weiterhin aus Sachsen heraus erfolgreich ist. Und: Bei der E-Mobilität wollen wir Vorreiter sein, deshalb entwickeln wir schon heute die Antriebssysteme der Zukunft!

Der Führerschein. pixabay/Breitling

Alle Jahre wieder – die Wahl der Sächsischen Wörter

Die Sächsischen Wörter des Jahres werden seit 2008 von der Ilse-Bähnert-Stiftung gekührt. Mit der Aktion sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Alljährlich werden unzählige Wörter eingesendet und das Siegerwort von einer fachkundigen Jury ermittelt.

Eine Übersicht zu den »Sächsischen Wörtern des Jahres« gibt's HIER.