Inhalt überspringen
Gründen & Unternehmen

Vogtland für Visionäre

Vogtland
Außenansicht GK Software
Vorstandsvorsitzender und Firmengründer Rainer Gläß

Von Schöneck hinaus in die Welt

Für Rainer Gläß, den CEO des im Vogtland gegründeten Software-Unternehmens GK Software, wurde die Vision zur Wirklichkeit. Sein Traum: Ohne Förderung oder Venture Capital, „eine der besten Software der Welt zu entwickeln“. Nur zwei Rechner, eine Vision und unglaublich viel Energie. Im Jahr 1990 etabliert, ist GK heute einer der führenden Anbieter von integrierten Filiallösungen in Europa. Der Name steht hier für die Initialen der beiden Firmengründer Rainer Gläß und Stephan Kronmüller. Das übergeordnete Ziel des Unternehmens: die innovativsten und flexibelsten Lösungen für den Einzelhandel zu liefern, um seine Kunden besser zu bedienen und sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten. Rainer Gläß hat hohe Ansprüche an sich und sein Unternehmen: „Wir wollen nicht nachahmen, sondern vorweggehen. GK agiert auf einem Top-Level-Niveau, alles andere akzeptieren wir nicht.“

Jede zehnte neuinstallierte Kasse weltweit läuft mit Software aus dem Vogtland

Mehr als 30 Jahre nach Firmengründung beschäftigt das Vogtländer Unternehmen gut 1.100 Mitarbeiter an 14 Standorten weltweit. Tendenz steigend. Große Konzerne wie Edeka, Thalia oder Douglas vertrauen bereits auf die gut durchdachten Technologien des sächsischen Unternehmens und profitieren auch bei einer Expansion von Fachwissen und Branchenkenntnis von GK.

Foto: GK Software
Das Campus-Café von GK Software

Vogtland und die Region beliebt und bekannter machen

Das Unternehmen bringt Aufschwung ins Vogtland. GK als erste Europäische Aktiengesellschaft in Sachsen beschäftigt in Schöneck rund 400 Mitarbeiter und hat sich in über 30 Jahren Firmengeschichte mittlerweile einen eigenen Campus aufgebaut. Ob Cafés, Tagungsräume, eine Kita oder Sportanlagen – der entstehende Campus hat einiges zu bieten und wertet die touristische Infrastruktur im Vogtland spürbar auf. Seit 2018 gibt es sogar ein von GK eröffnetes Hotel, welches in modernem Stil und mit viel Liebe zum Detail neben Geschäftsreisenden aus aller Welt, die GK besuchen, auch Urlauber & Familien beherbergt.

Der Vorstandsvorsitzende Rainer Gläß, passionierter Skifahrer, unterstützt im Rahmen des GK Sponsorings einen der örtlichen Ski-Clubs und kümmert sich um die Pflege und den Ausbau der Pisten und Loipen rund um Schöneck. Rainer Gläß ist stolz auf seine Mitarbeiter: „Wir haben hier kreative, fleißige und vor allem auch loyale Mitarbeiter, die zur Firma stehen. Das ist der Unterschied zur Großstadt. Und außerdem: Wer kann seinen Mitarbeitern schon After-Work-Skifahren direkt vor der Haustür anbieten?“ Die Themen Sport und Wohlbefinden werden hier großgeschrieben. So können die Mitarbeiter sich an einer Kletterwand auspowern oder bei einer Massage entspannen.

Doch auch die Kreativität wird bewusst gefördert. So investierte GK nennenswerte Beträge in ein Innovationscenter und initiierte das Netzwerk Südwestsachsen Digital e.V.. Der über das Vogtland hinaus agierende gemeinnützige Verein unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Digitalisierung und möchte kreative Visionäre in der Region halten und nach Südwestsachsen anziehen.

Vogtland statt Großstadt

Auch für den Nachwuchs legt sich GK richtig ins Zeug. Neben Hochschulkooperationen und einer umfangreichen Studentenbetreuung in Sachen Praxissemester und Abschlussarbeiten werden auch Schülerpraktika, Berufsausbildungen und Ferienjobs angeboten. „Die Frage des Standorts spielt in unserer Branche keine Rolle. Und global gesehen liegt Schöneck direkt neben Berlin“, betont Rainer Gläß.

Großstädte wie Leipzig, Dresden oder Berlin sind eben nicht jedermanns Place to be. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Zukunft im ländlichen Raum, nicht umsonst sind in den letzten Jahren einige Baugrundstücke an junge Familien in Schöneck gegangen, die sich hier ansiedeln wollen.

Mehr zu GK-Software

Firmengebäude und Campus-Café Foto: GK Software