Inhalt überspringen
Dialektbegriffe

Sächsisch für Anfänger: Illorn

Fernglas, © pixabay

illorn

(Verb)
 

illorn = sächsisch für „gucken“, „schauen“

Zu sehen und bestaunen gibt es in Sachsen vieles: Von den zerklüfteten Felslandschaften der Sächsischen Schweiz bis zu den Seen rund um Leipzig. Ihr wollt mal illorn, was der Freistaat noch so zu bieten hat? Dann schaut doch mal hier vorbei:

Alle Jahre wieder – die Wahl der Sächsischen Wörter

Die Sächsischen Wörter des Jahres werden seit 2008 von der Ilse-Bähnert-Stiftung gekührt. Mit der Aktion sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Alljährlich werden unzählige Wörter eingesendet und das Siegerwort von einer fachkundigen Jury ermittelt.

Eine Übersicht zu den »Sächsischen Wörtern des Jahres« gibt's HIER.