Inhalt überspringen

So klingt Sachsen

Von Bach über Wagner und Strauß, über die Thomaner und Kruzianer hin zu den Weltstars von U2. Hier spielt die Musik – besonders zur Weihnachtszeit!

In Freiberg betört die über 300 Jahre alte Silbermann-Orgel mit ihren Klängen,
in Leipzig wurde Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium 1734 von den Thomanern uraufgeführt und aus dem Vogtländischen Musikwinkel kommen noch heute Instrumente, mit denen Stars ihr Publikum auf der ganzen Welt begeistern. Musik hat in Sachsen also Tradition, ist aber keineswegs in der Vergangenheit stehen geblieben. Wie in der Weihnachtszeit Tradition auf Zeitgeist trifft? Das zeigen wir euch hier – auch mit unserem Format #KulturDigital.