Kaufe einen Riegel und wir pflanzen einen Baum
So verspricht es der Slogan der Dresdner the nu company. Wälder in Madagaskar, Haiti und Nepal sollen so wieder aufgeforstet werden und für nachhaltigen Lebensraum und mehr Sauerstoff zum Atmen sorgen. Die ärmste lokale Bevölkerung wird als Arbeitskraft eingesetzt, um ihnen einen fairen Lohn und eine neue Perspektive zu geben.
Mit einem Schokoriegel die Welt retten.

Wer steckt hinter the nu company?
Wir haben uns mit Christian Fenner, neben Mathias Tholey und Thomas Stoffels einer der drei Gründer der the nu company, in ihrem Büro im schönen Dresdner Stadtteil Altpieschen getroffen. In dem kleinen Büro sind die Wände mit Plakaten für den neuen Proteinshake gepflastert und aus jeder freien Ecke sprießen sattgrüne Pflanzen aus ihren Töpfen. Auf den Tischen verstreut, liegen natürlich die Schokoriegel. Zum Lunch gibt es einen Salat – gesunde Ernährung wird hier großgeschrieben.
Ein Schokoriegel kann gesund sein.

Ein kleiner Supersnack.
Bisher gibt es nucao in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen – Haselnuss, Espresso Crunch, Kokos Zimt und Wilde Beere. Ab Dezember 2018 sollen zwei weitere Geschmäcker in das Sortiment aufgenommen werden. Jeder Riegel basiert auf einem Mix aus Hanfsamen und Rohkakao, um dem Körper wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Zink, Omega 3 oder Fette zu geben, die er täglich braucht. Das ist gesund, nachhaltig und äußerst lecker.
Ab in die Drogerie – Der Proteinshake bei dm!

Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung.


„Wir sind verliebt in Dresden.“
Von Dresden aus die Welt retten. So klein der Riegel ist, so groß sind die Visionen des sächsischen Startups und wir können gespannt sein, welche köstlichen und nachhaltigen Produkte wir in Zukunft von the nu company erwarten dürfen.
Titelbild: (c) Michael Streicher

Wirtschaftsförderung Dresden
Ein exzellenter Standort für Wirtschaft und Wissenschaft. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit bringt die Landeshauptstadt voran.
Mehr erfahren