„Nicht sehen trennt von den Dingen. Nicht hören von den Menschen.“ – Schon vor über 200 Jahren beschrieb der Philosoph Immanuel Kant mit treffenden Worten, warum Hörprobleme auf Dauer einsam machen. Eine Erfahrung, die Bertram Riedel, Hörakustiker aus Dresden, aus seiner Praxis bestätigen kann. „Wer nicht richtig hört, zieht sich zurück.“ Mit einer innovativen Kombination aus moderner Hörtechnik und dezentem Accessoire möchten der Gründer von EORA Hörschmuck und sein Team Betroffenen ihre Lebensfreude zurückgeben.
„Normale Hörgeräte landen häufig in der Schublade“

Technik wird im Schmuck versteckt


Erfolgreiches Familienunternehmen aus Dresden
„Hörprobleme zu ignorieren, kann gefährlich sein“

Hörschmuck kostenlos ausprobieren


Wirtschaftsförderung Dresden
Ein exzellenter Standort für Wirtschaft und Wissenschaft. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit bringt die Landeshauptstadt voran.
Mehr erfahren